Antireflexionsbeschichtungen: Infrarot-AR-Beschichtungen, DLC-Beschichtung und mehr!
Alkor Technologies bietet großartige Beschichtungsmöglichkeiten für verschiedene optische Komponenten, die im UV-, sichtbaren oder IR-Bereich arbeiten.
Antireflexbeschichtungen werden verwendet, um den Durchsatz des übertragenen Lichts einer Komponente zu erhöhen und so die Gesamtleistung des Instruments zu steigern.
Antireflexbeschichtungen reichen von Einzelschichten bis hin zu hocheffizienten Mehrschichtbeschichtungen. Die Antireflexbeschichtungen können für Ihre Infrarotanwendung im Vakuum auf verfügbare Substrate wie Germanium, Silizium, Saphir, Zinkselenid und mehr aufgebracht werden. Diese NIR- und FIR-Antireflexbeschichtungen können für den Einsatz bei Einfallswinkeln von 0° oder abweichend von der Normalen ausgelegt werden. Es ist auch möglich, für bestimmte Wellenlängenbänder zu optimieren.
Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam und erfahren Sie, wie die hochwertigen Antireflexbeschichtungen und der Service von Alkor Technologies Ihre Instrumentierung und Lieferkette verbessern können.
1. Einschichtige Antireflexbeschichtungen
Mit einschichtigen Beschichtungen ist es möglich, für bestimmte Wellenlängenbänder zu optimieren. Die einschichtige Antireflexbeschichtung kann im Wellenbereich von 0,9 bis 20 µm verwendet werden. Einschichtige Beschichtungen sind im Vergleich zu mehrschichtigen Beschichtungen kostengünstig, da sie restriktiv sind. Einschichtige AR-Beschichtungen sind nicht breitbandig, aber sie sind extrem effizient, wenn sie bei einer bestimmten Wellenlänge verwendet werden. Sie werden als „V“-Beschichtungen klassifiziert. Die Spitzendurchlässigkeit kann bei einer gewünschten Wellenlänge über 95 % liegen.
2. Mehrschichtige Antireflexionsbeschichtungen
3. Mehrschichtige Breitband-Antireflexionsbeschichtungen
Hocheffiziente mehrschichtige Breitbandbeschichtungen mit mehreren Schichten werden in den Wellenbändern 3–5 µm, 5–8 µm oder 8–12 µm verwendet, die üblicherweise als atmosphärische Fenster bezeichnet werden. Sie können eine Spitzendurchlässigkeit von über 95 % mit einer Durchlässigkeit von über 90 % bei 2 bis 5 µm aufweisen.
4. Teilreflektierende Beschichtungen (Strahlteiler)
4.1. Dielektrische Strahlteilerbeschichtungen
4.2. Breitbandige Strahlteilerbeschichtungen aus Metall
5. Hochreflektierende Beschichtungen (Spiegellinsen)
5.1. Dielektrische Spiegelbeschichtungen
5.2. Optische Spiegel: Geschütztes Aluminium, Geschütztes Gold
6. Kundenspezifische optische Beschichtungen und IR-optische Filter (schmal, breitbandig)
7. DLC-Beschichtung (diamantähnlicher Kohlenstoff)
Unsere Spezialisten fertigen Beschichtungen nach Ihren Vorgaben an. Wir verwenden folgende Materialien:
- ZrO2, TiO2, SiO2, Y2O3 und andere;
- PbTe, GeTe, Sb2S3, ZnS, ZnSe, AsSe4, As2Se3 und andere;
- MgF2, PbF2, BaF2, SrF2;
- Si und Ge.