Materialien>>Germaniumfenster und -linsen

Germaniumfenster, Germaniumlinsen

Hersteller von Germaniumfenstern und Germaniumlinsen für Wärmebildanwendungen und Infrarotspektroskopie, kundenspezifische Germaniumoptiken.

Wir produzieren:

Kontaktieren Sie das Verkaufsteam für Preise für kundenspezifische Größen und Beschichtungsanforderungen. Wir bieten sehr wettbewerbsfähige Preise für Germaniumoptik! Jetzt prüfen!

Germanium-Linsen

Alkor ist einer der größten Hersteller von Germaniumoptiken mit 25 Jahren Erfahrung. Unsere Germaniumfenster, -keile und -linsen werden weltweit häufig in IR-Sensoren, LIDARs, Wärmebild- und medizinischen Anwendungen, in der Pyrometrie und Thermografie sowie in IR-Kameras verwendet.

Germanium-Transmissionskurve.

Unbeschichtete Germanium-Transmissionskurve. Fensterdicke 10 mm.

Germanium wird häufig für Linsen und Fenster in Wärmebild- und FLIR-Anwendungen sowie als Germanium-Sichtfenster verwendet. Sein hoher Brechungsindex (etwa 4) macht es besonders interessant.

Der nützliche Transmissionsbereich von Germaniumfenstern liegt zwischen 2 und 13 µm. Germanium ist im sichtbaren Bereich undurchsichtig. Germanium hat die Eigenschaft des thermischen Durchgehens, was bedeutet, dass die Transmission mit steigender Temperatur abnimmt. Daher sollten Germaniumfenster bei Temperaturen unter 100 °C verwendet werden.

Die Knoop-Härte von Germanium (780) ist ungefähr doppelt so hoch wie die von Magnesiumfluorid, was es ideal für IR-Anwendungen macht, die robuste Optik erfordern. Die hohe Dichte von Germanium (5,33 g/cm^3) sollte bei der Entwicklung gewichtsempfindlicher Systeme berücksichtigt werden.

Kundenspezifische Germaniumfenster und Germaniumlinsen sind in jeder Größe und Konfiguration erhältlich. Antireflexbeschichtungen können je nach kundenspezifischer Anwendung für 2–14 µm, 3–5 µm, 8–12 µm (BBAR-Beschichtung oder DLC/AR) aufgetragen werden. Fragen Sie die Manager nach Transmissionskurven.

Germanium AR-Beschichtung 8-14 Mikrometer.

AR/AR-Beschichtung für 8-12 Mikrometer.

Germanium AR-Beschichtung 3-12 Mikrometer.

AR/AR-Beschichtung für 3-12 Mikrometer.

Eigenschaften von Germanium
Chemical Formula Ge
Crystal Form Monocrystal, orientation <111>, N-type
Crystal Class Cubic
Resistivity, Ohm*cm 5-40
Lattice Constant, Е 5.66
Molecular Weight 72.60
Density, g/cm3 at 300 K 5.33
Dielectric Constant for 9.37 x 109 Hz at 300 K 16.6
Melting Temperature, K 1210
Thermal Conductivity, W/(m K) at 293 K 59
Thermal Expansion, 1/K at 298 K 6.1 x 10-6
Specific Heat, cal/(g K) at 273-373 K 0.074
Debye Temperature, K 370
Bandgap, eV 0.67
Solubility in water None
Knoop Hardness, kg/mm2 800
Mohs Hardness 6.3
Young's Modulus, GPa 102.66
Shear Modulus, GPa 67.04
Bulk Modulus, GPa 77.86
Poisson's Ratio 0.278

Brechungsindex von Germanium

µm No µm No µm No
2.058 4.102 2.153 4.0919 2.313 4.0786
2.437 4.0708 2.577 4.0609 2.714 4.0562
2.998 4.0452 3.303 4.0369 4.258 4.0216
4.866 4.017 6.238 4.0094 8.660 4.0043
9.720 4.0034 11.04 4.0026 12.00 4.0023
13.02 4.0021        

Siehe auch: Siliziumoptik; ZnSe-Optik